Im Vorfeld der Eröffnung der Straßenbahnline zum ISS Dome hat die Bezirksvertretung deutlich zum Ausdruck gebracht, dass bei Veranstaltungen die Busverbindung nach Unterrath nicht wegfallen darf. Auf meine konkrete Anfrage im letzten September wurde schriftlich bestätigt, dass die Verbindung bleibt.
Um so mehr war ich überrascht, zwei Tage vor dem ersten Heimspiel festzustellen, dass nun ohne Ankündigung der Bus nicht mehr fährt. In einem Gespräch mit der Rheinbahn wurde mir mitgeteilt, dass die DEG und die Fans das in Ordnung finden würden und von einer Zusage Richtung Bezirksvertretung will man nichts mehr wissen.
Ich habe bis heute keinen solchen Fan gefunden, insbesondere nicht unter denen, die am Sonntag zu Fuß nach Unterrath gelaufen sind. Bei schönem Wetter mag das noch OK sein, aber wie das Wort Eishockey schon sagt, wir reden von Wintersport.
Natürlich gibt es für Teile der Nutzer Alternativen, aber diese führen alle zur 701, deren Kapazität und Taktung auch nicht befriedigend ist. Aber diese Alternativen auf Kosten der Fahrgäste durch den Wegfall des Busses zu erzwingen wird das Image der Rheinbahn sicher nicht verbessern.
Ich erwarte von der Rheinbahn, dass der Expressbus wieder eingesetzt wird, zumindest bis mit der Politik geklärt ist, wie es weitergeht.
Das muss definitiv auf die Tagesordnung im nächsten Verkehrsausschuss
Die Geschäftsführung der DEG sollte sehr nachhaltig die Wiedereinführung des Shuttelbusses 729 fordern.Möglicherweise werden Fans in Zukunft wegbleiben weil es eine Zumutung ist von Unterrath zum Dome zu kommen.
Laut Rheinbahn haben die Geschäftsführung und die Fan Beauftragten der DEG zugestimmt, dass der Bus nicht mehr gebraucht wird. Verstehen kann ich das auch nicht.